Verhaltensstile und Stilmischungen

Die LIFO®-Methode unterscheidet vier Verhaltensstile.


Die Verhaltensstile beschreiben unser beobachtbares Verhalten. Wir sind in der
Lage alle vier Verhaltensstile zu leben. Jedoch hat jeder i.d.R. einen bevorzugten Stil, zu dem wir Anteile der anderen Stile in unterschiedlichen Ausprägungen mischen. Aus der Kombination der vier Stile ergibt sich so ein sehr individuelles Verhaltensprofil.


LIFO® untersucht grundlegende Einstellungen, die hinter unserem Verhalten
stehen. Die vier Grundpfeiler sind

  • IDEALE/LEISTUNG (unterstützend/hergebend), 
  • AKTIVITÄT (bestimmend/übernehmend),
  • LOGIK/VERNUNFT (bewahrend/festhaltend),
  • HARMONIE/KOOPERATION (anpassend/harmonisierend).

 

Es gibt keinen richtigen Verhaltensstil. Von den vier Verhaltensstilen kristallisiert sich i.d.R. ein bevorzugter Verhaltensstil heraus, der uns am meisten liegt.

 

Die Methode unterstellt jedoch nicht, dass es den einen richtigen Verhaltensstil gibt, der zum Erfolg führt.

 

Es wird vielmehr hinterfragt, welches Verhalten in welcher Situation und bei welchem Gesprächspartner hilfreich ist. Jeder Verhaltensstil hat unterschiedliche Strategien für seinen Erfolg. Es geht darum das eigene Verhaltensrepertoire zu erweitern und flexibel einzusetzen. 

 

Grundüberzeugungen der Stile